FunJet - ein Modell mit Verfallsdatum
Das einzige, was mich an diesem Modell ärgerte, war die Tatsache, dass ich so lange gewartet habe bis ich ihn mir zugelegte. Das Teil macht riesig Spass! Es ist mir bisher nicht gelungen, einen kritischen Flugzustand zu erzeugen. Das Modell bleibt immer beherrschbar. Für Anfänger halte ich das Modell aber auf Grund seiner recht flotten Gangart für nicht geeignet.
Im Vergleich zum TwinJet ist er deutlich schneller und wendiger. Er kann auch deutlich enger geflogen werden. Das liegt zum einen am geringerem Gewicht und an der deutlich verringerten Profilstärke.
Warum mit Verfallsdatum? Ich gebe mir keine Illusionen hin, alt wird dieses Modell nicht. Mit jedem Flug ein wenig mutiger, immer knapper über den Boden. Es wird der Zeitpunkt kommen, wo es nicht mehr reichen wird. Aber bei dem Preis - Elektronik raus, in den nächsten rein und weiter.
Und zum Thema Tuning ist das letzte Wort auch noch nicht gesprochen.
Update: 26.12.2007
Ich fliege meinen FunJet jetzt mit einem LiPo 4S1P 2200 mAh. Und jetzt geht richtig die Post ab. So viel Spass hatte ich selten. Schnelle Reaktionen sind bei diesen Setup aber Vorraussetzung!
|